DL5CL, ex Y21UH - 5 Band-Rx und Baugruppen aus der Zeit vor 1990 Alles entstand von der Idee über die Schaltungstechnik, das Entwerfen und Fertigen der Leiterplatten bis zur Inbetriebnahme am Basteltisch. Der Antrieb war, Funken zu wollen! In Ermangelung industriell gefertigter Geräte blieb nur der Eigenbau und die Beschäftigung mit der Technik. Der RX war von 1986 bis 1990 als Stationsgeräte im Einsatz, der dazu gehörige Sender, mit Eigenbau-Quarzfilter und 60Watt Leistung, ist nach 1990 an einen Newcomer verschenkt wurden, der Verbleib ist nicht bekannt. Seit dieser Zeit nur noch Funkbetrieb mit TCVRs von ICOM und TEN TEC. Der Eigenbau war immer nur Mittel zum Funkbetrieb. Eigenbau-Funkgeräte erreichen heute nur sehr schwer die Eigenschaften industriell hergestellter Amateurfunkgeräte, es fehlen einfach Meßmittel und zunehmend das technische Know-How beim Aufbau komplexer Schaltungen.
|